Beschreibung
Die gartenhyazinthe ist eine ausdauernde Zwiebelpflanze, die Wuchshöhen von 15 cm bis 40 cm erreicht. Bei der Wildform sind 6 bis 8 Blätter mit einer Breite von 4 mm bis 1.5 cm vorhanden, bei Sorten sind sie 1 cm bis 3 cm breit. Die Blätter sind aufrecht, rinnig und haben eine Kapuzenspitze. Die Blüten der Wildform sind violettblau, selten auch weiß.
Merkmale Pflanzentyp
Kraut Lebensdauer
Mehrjährige Blütezeit
Frühling, Sommer Wuchshöhe
15-50 cm Kronendurchmesser
7-10 cm Blumendurchmesser
2.5 cm
Krankheiten und Schaderreger
Schnecken
Erforderliche Bedingungen Sonnenlicht
Lichtgewohnheiten von Vollsonne bis Vollschatten Winterhärte
-18 ℃ Winterhärte-Zonen
4-8 Boden
Kalkhaltig, Lehm, Ton, Sand; gut drainiert; leicht sauer, neutral, leicht basisch
Pflege Gießen
Durchschnittlicher Wasserbedarf; Regelmäßiges Bewässern, aber keine Wasseransammlung
Beschreibung
Die gartenhyazinthe ist eine ausdauernde Zwiebelpflanze, die Wuchshöhen von 15 cm bis 40 cm erreicht. Bei der Wildform sind 6 bis 8 Blätter mit einer Breite von 4 mm bis 1.5 cm vorhanden, bei Sorten sind sie 1 cm bis 3 cm breit. Die Blätter sind aufrecht, rinnig und haben eine Kapuzenspitze. Die Blüten der Wildform sind violettblau, selten auch weiß.
Merkmale Pflanzentyp
Kraut Lebensdauer
Mehrjährige Blütezeit
Frühling, Sommer Wuchshöhe
15-50 cm Kronendurchmesser
7-10 cm Blumendurchmesser
2.5 cm
Krankheiten und Schaderreger
Schnecken
Erforderliche Bedingungen Sonnenlicht
Lichtgewohnheiten von Vollsonne bis Vollschatten Winterhärte
-18 ℃ Winterhärte-Zonen
4-8 Boden
Kalkhaltig, Lehm, Ton, Sand; gut drainiert; leicht sauer, neutral, leicht basisch
Pflege Gießen
Durchschnittlicher Wasserbedarf; Regelmäßiges Bewässern, aber keine Wasseransammlung
Beschreibung
Die gartenhyazinthe ist eine ausdauernde Zwiebelpflanze, die Wuchshöhen von 15 cm bis 40 cm erreicht. Bei der Wildform sind 6 bis 8 Blätter mit einer Breite von 4 mm bis 1.5 cm vorhanden, bei Sorten sind sie 1 cm bis 3 cm breit. Die Blätter sind aufrecht, rinnig und haben eine Kapuzenspitze. Die Blüten der Wildform sind violettblau, selten auch weiß.
Merkmale Pflanzentyp
Kraut Lebensdauer
Mehrjährige Blütezeit
Frühling, Sommer Wuchshöhe
15-50 cm Kronendurchmesser
7-10 cm Blumendurchmesser
2.5 cm
Krankheiten und Schaderreger
Schnecken
Erforderliche Bedingungen Sonnenlicht
Lichtgewohnheiten von Vollsonne bis Vollschatten Winterhärte
-18 ℃ Winterhärte-Zonen
4-8 Boden
Kalkhaltig, Lehm, Ton, Sand; gut drainiert; leicht sauer, neutral, leicht basisch
Pflege Gießen
Durchschnittlicher Wasserbedarf; Regelmäßiges Bewässern, aber keine Wasseransammlung
Beschreibung
Die gartenhyazinthe ist eine ausdauernde Zwiebelpflanze, die Wuchshöhen von 15 cm bis 40 cm erreicht. Bei der Wildform sind 6 bis 8 Blätter mit einer Breite von 4 mm bis 1.5 cm vorhanden, bei Sorten sind sie 1 cm bis 3 cm breit. Die Blätter sind aufrecht, rinnig und haben eine Kapuzenspitze. Die Blüten der Wildform sind violettblau, selten auch weiß.
Merkmale Pflanzentyp
Kraut Lebensdauer
Mehrjährige Blütezeit
Frühling, Sommer Wuchshöhe
15-50 cm Kronendurchmesser
7-10 cm Blumendurchmesser
2.5 cm
Krankheiten und Schaderreger
Schnecken
Erforderliche Bedingungen Sonnenlicht
Lichtgewohnheiten von Vollsonne bis Vollschatten Winterhärte
-18 ℃ Winterhärte-Zonen
4-8 Boden
Kalkhaltig, Lehm, Ton, Sand; gut drainiert; leicht sauer, neutral, leicht basisch
Pflege Gießen
Durchschnittlicher Wasserbedarf; Regelmäßiges Bewässern, aber keine Wasseransammlung
Beschreibung
Die gartenhyazinthe ist eine ausdauernde Zwiebelpflanze, die Wuchshöhen von 15 cm bis 40 cm erreicht. Bei der Wildform sind 6 bis 8 Blätter mit einer Breite von 4 mm bis 1.5 cm vorhanden, bei Sorten sind sie 1 cm bis 3 cm breit. Die Blätter sind aufrecht, rinnig und haben eine Kapuzenspitze. Die Blüten der Wildform sind violettblau, selten auch weiß.
Merkmale Pflanzentyp
Kraut Lebensdauer
Mehrjährige Blütezeit
Frühling, Sommer Wuchshöhe
15-50 cm Kronendurchmesser
7-10 cm Blumendurchmesser
2.5 cm
Krankheiten und Schaderreger
Schnecken
Erforderliche Bedingungen Sonnenlicht
Lichtgewohnheiten von Vollsonne bis Vollschatten Winterhärte
-18 ℃ Winterhärte-Zonen
4-8 Boden
Kalkhaltig, Lehm, Ton, Sand; gut drainiert; leicht sauer, neutral, leicht basisch
Pflege Gießen
Durchschnittlicher Wasserbedarf; Regelmäßiges Bewässern, aber keine Wasseransammlung
Beschreibung
Die gartenhyazinthe ist eine ausdauernde Zwiebelpflanze, die Wuchshöhen von 15 cm bis 40 cm erreicht. Bei der Wildform sind 6 bis 8 Blätter mit einer Breite von 4 mm bis 1.5 cm vorhanden, bei Sorten sind sie 1 cm bis 3 cm breit. Die Blätter sind aufrecht, rinnig und haben eine Kapuzenspitze. Die Blüten der Wildform sind violettblau, selten auch weiß.
Merkmale Pflanzentyp
Kraut Lebensdauer
Mehrjährige Blütezeit
Frühling, Sommer Wuchshöhe
15-50 cm Kronendurchmesser
7-10 cm Blumendurchmesser
2.5 cm
Krankheiten und Schaderreger
Schnecken
Erforderliche Bedingungen Sonnenlicht
Lichtgewohnheiten von Vollsonne bis Vollschatten Winterhärte
-18 ℃ Winterhärte-Zonen
4-8 Boden
Kalkhaltig, Lehm, Ton, Sand; gut drainiert; leicht sauer, neutral, leicht basisch
Pflege Gießen
Durchschnittlicher Wasserbedarf; Regelmäßiges Bewässern, aber keine Wasseransammlung
Beschreibung
Die gartenhyazinthe ist eine ausdauernde Zwiebelpflanze, die Wuchshöhen von 15 cm bis 40 cm erreicht. Bei der Wildform sind 6 bis 8 Blätter mit einer Breite von 4 mm bis 1.5 cm vorhanden, bei Sorten sind sie 1 cm bis 3 cm breit. Die Blätter sind aufrecht, rinnig und haben eine Kapuzenspitze. Die Blüten der Wildform sind violettblau, selten auch weiß.
Merkmale Pflanzentyp
Kraut Lebensdauer
Mehrjährige Blütezeit
Frühling, Sommer Wuchshöhe
15-50 cm Kronendurchmesser
7-10 cm Blumendurchmesser
2.5 cm
Krankheiten und Schaderreger
Schnecken
Erforderliche Bedingungen Sonnenlicht
Lichtgewohnheiten von Vollsonne bis Vollschatten Winterhärte
-18 ℃ Winterhärte-Zonen
4-8 Boden
Kalkhaltig, Lehm, Ton, Sand; gut drainiert; leicht sauer, neutral, leicht basisch
Pflege Gießen
Durchschnittlicher Wasserbedarf; Regelmäßiges Bewässern, aber keine Wasseransammlung
Beschreibung
Die gartenhyazinthe ist eine ausdauernde Zwiebelpflanze, die Wuchshöhen von 15 cm bis 40 cm erreicht. Bei der Wildform sind 6 bis 8 Blätter mit einer Breite von 4 mm bis 1.5 cm vorhanden, bei Sorten sind sie 1 cm bis 3 cm breit. Die Blätter sind aufrecht, rinnig und haben eine Kapuzenspitze. Die Blüten der Wildform sind violettblau, selten auch weiß.
Merkmale Pflanzentyp
Kraut Lebensdauer
Mehrjährige Blütezeit
Frühling, Sommer Wuchshöhe
15-50 cm Kronendurchmesser
7-10 cm Blumendurchmesser
2.5 cm
Krankheiten und Schaderreger
Schnecken
Erforderliche Bedingungen Sonnenlicht
Lichtgewohnheiten von Vollsonne bis Vollschatten Winterhärte
-18 ℃ Winterhärte-Zonen
4-8 Boden
Kalkhaltig, Lehm, Ton, Sand; gut drainiert; leicht sauer, neutral, leicht basisch
Pflege Gießen
Durchschnittlicher Wasserbedarf; Regelmäßiges Bewässern, aber keine Wasseransammlung
In heimischen Beeten, Balkonkästen und Töpfen ist das impatiens hawkeri ein beliebter Gast. Besonders sind ihre fleischigen Kapselfrüchte, die wenn sie ausgereift sind, bei der sanftesten Berührung aufplatzen und ihre Samen weit von sich feuern. Je weniger Platz die Wurzeln haben, umso fleißiger blüht das impatiens hawkeri.
Das Wachstum von impatiens hawkeri ist einfach, solange Sie ihnen das geben können, was sie brauchen. Sie sind empfindlich gegenüber bestimmten Arten von Schädlingen und Krankheiten.
Sonnenlicht
Lichtgewohnheiten von Vollsonne bis Vollschatten
Winterhärte-Zonen
10-12°C
Boden
fruchtbar, locker, gut drainiert, leicht sauer
Pflege
Gießen
Durchschnittlicher Wasserbedarf, die Bewässerung sollte jede Woche oder wenn die oberen 3 cm Erde ausgetrocknet sind, erfolgen. Gründlich wässern, bis die Erde gesättigt ist und überschüssiges Wasser vollständig aus dem Ablaufloch abfließen konnte.
In heimischen Beeten, Balkonkästen und Töpfen ist das impatiens hawkeri ein beliebter Gast. Besonders sind ihre fleischigen Kapselfrüchte, die wenn sie ausgereift sind, bei der sanftesten Berührung aufplatzen und ihre Samen weit von sich feuern. Je weniger Platz die Wurzeln haben, umso fleißiger blüht das impatiens hawkeri.
Das Wachstum von impatiens hawkeri ist einfach, solange Sie ihnen das geben können, was sie brauchen. Sie sind empfindlich gegenüber bestimmten Arten von Schädlingen und Krankheiten.
Sonnenlicht
Lichtgewohnheiten von Vollsonne bis Vollschatten
Winterhärte-Zonen
10-12°C
Boden
fruchtbar, locker, gut drainiert, leicht sauer
Pflege
Gießen
Durchschnittlicher Wasserbedarf, die Bewässerung sollte jede Woche oder wenn die oberen 3 cm Erde ausgetrocknet sind, erfolgen. Gründlich wässern, bis die Erde gesättigt ist und überschüssiges Wasser vollständig aus dem Ablaufloch abfließen konnte.
In heimischen Beeten, Balkonkästen und Töpfen ist das impatiens hawkeri ein beliebter Gast. Besonders sind ihre fleischigen Kapselfrüchte, die wenn sie ausgereift sind, bei der sanftesten Berührung aufplatzen und ihre Samen weit von sich feuern. Je weniger Platz die Wurzeln haben, umso fleißiger blüht das impatiens hawkeri.
Das Wachstum von impatiens hawkeri ist einfach, solange Sie ihnen das geben können, was sie brauchen. Sie sind empfindlich gegenüber bestimmten Arten von Schädlingen und Krankheiten.
Sonnenlicht
Lichtgewohnheiten von Vollsonne bis Vollschatten
Winterhärte-Zonen
10-12°C
Boden
fruchtbar, locker, gut drainiert, leicht sauer
Pflege
Gießen
Durchschnittlicher Wasserbedarf, die Bewässerung sollte jede Woche oder wenn die oberen 3 cm Erde ausgetrocknet sind, erfolgen. Gründlich wässern, bis die Erde gesättigt ist und überschüssiges Wasser vollständig aus dem Ablaufloch abfließen konnte.
Beschreibung Der Jasminblütige Nachtschatten ist eine verholzende Kletterpflanze, deren Basis mehr als 10 Zentimeter Durchmesser erreichen kann. Die Pflanze klettert, indem sich die Blattstiele um Stützen winden. Die Sprossachsen sind stark zickzackförmig gewinkelt, unbehaart oder im Jugendstadium mit einfachen, weißen, einreihigen Trichomen von weniger als 0,5 Millimeter Länge besetzt.
Krankheiten und Schaderreger
Tomatenflecken, graue Schimmelpilze, Blattläuse, rote Spinnmilbe des Glashauses
Erforderliche Bedingungen
Sonnenlicht
Volle Sonne
Winterhärte-Zonen
8-10
Boden
Sand, Kalk, gut entwässert, neutral, leicht alkalisch
Pflege
Gießen Durchschnittliches Wasserbedürfnis. Das Gießen sollte jede Woche erfolgen, wenn die oberen 3 cm der Erdschicht trocken sind. Gießen Sie ausgiebig, bis die Erde wässrig ist und überschüssiges Wasser aus dem Wasserablaufloch fließt.
Kleinwüchsige Pflanzen und langsam wachsende Kakteen benötigen wenig Nährstoffe, aber eine kontrollierte Feuchtigkeit im Wurzelbereich. Diese Kakteen- und Bonsaierde versorgt sie genau richtig mit den benötigten Nährstoffen und Mineralien und schützt sie vor Staunässe.
Kübel- und Zitruspflanzen haben wegen ihres beschränkten Wurzelraumes einen hohen Anspruch an die Qualität und Ausgewogenheit der Erde, nur so können sie sich gegen Schädlinge und Pilzbefall mit ihren natürlichen ätherischen Ölen ausreichend wehren.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.