Beschreibung
Das Balkan-Windröschen (Anemone blanda .mw-parser-output .PersonSchott & Kotschy, Syn. Anemone apennina subsp. Blanda (Schott & Kotschy) Nyman), auch Reizendes Windröschen genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Windröschen (Anemone) in der Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae).
Merkmale Pflanzentyp
Kraut Lebensdauer
Mehrjährige Blütezeit
Frühling Wuchshöhe
10-15 cm Kronendurchmesser
8-10 cm Blumendurchmesser
5 cm
Erforderliche Bedingungen Sonnenlicht
Lichtgewohnheiten von Vollsonne bis Vollschatten Winterhärte
-29 ℃ Winterhärte-Zonen
4-9 Boden
Sand, kalkhaltig, Lehm; gut drainiert; leicht sauer, neutral, leicht basisch
Pflege Gießen
Durchschnittlicher Wasserbedarf, die Bewässerung sollte jede Woche oder wenn die oberen 3 cm Erde ausgetrocknet sind, erfolgen. Gründlich wässern, bis die Erde gesättigt ist und überschüssiges Wasser vollständig aus dem Ablaufloch abfließen konnte.
Platycodon grandiflorus wächst als oben verzweigte, ausdauernde, krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 50 bis 70 cm. Es werden Pfahlwurzeln gebildet. Die blaugrünen, spitz gezähnten Laubblätter sind leicht weißlich bewachst und oval-lanzettlich; die unteren sind 2,5 bis 3,4 cm lang und 2 bis 3 cm breit. Es werden zymöse Blütenstände gebildet.
Merkmale
Pflanzentyp
Kraut
Lebensdauer
Mehrjährige
Blütezeit
Sommer
Wuchshöhe
40-100 cm
Kronendurchmesser
30-60 cm
Blumendurchmesser
5-7 cm
Krankheiten und Schaderreger
Schnecken
Erforderliche Bedingungen
Schwierigkeit
Das Wachstum von ballonblume ist einfach, solange Sie ihnen das geben können, was sie brauchen. Sie sind empfindlich gegenüber bestimmten Arten von Schädlingen und Krankheiten.
Lichtgewohnheiten von Vollsonne bis Vollschatten
Winterhärte
-15 ℃
Winterhärte-Zonen 10-11
Boden
Lehm; gut entwässert; leicht sauer, neutral, leicht alkalisch
Pflege
Gießen
Durchschnittlicher Wasserbedarf, die Bewässerung sollte jede Woche oder wenn die oberen 3 cm Erde ausgetrocknet sind, erfolgen. Gründlich wässern, bis die Erde gesättigt ist und überschüssiges Wasser vollständig aus dem Ablaufloch abfließen konnte.
Dünger
2 bis 3 Düngungen während der Wachstumsphase
Beschneiden
Kürzen der kranken, verwelkten und verwachsenen Zweige nach der Blüte
Die in einer dichten Blattrosette zusammen stehenden Laubblätter sind in Blattstiel und Blattspreite gegliedert. Der körbchenförmige Blütenstand enthält Hüllblätter, die einen bewimperten Rand besitzen. Zwei Fruchtblätter sind zu einem unterständigen, einfächrigen Fruchtknoten verwachsen. Bei den 1 bis 2 mm langen Achänen handelt es sich um gekrönte Schließfrüchte, bei der Frucht- und Samenschale miteinander verwachsen sind.
Merkmale
Pflanzentyp
Kraut
Lebensdauer
Mehrjährige
Blütezeit
Frühling
Wuchshöhe
3-15 cm
Kronendurchmesser
9-16 cm
Blumendurchmesser
2-3.5 cm
Krankheiten und Schaderreger
Rost
Erforderliche Bedingungen
Sonnenlicht
Lichtgewohnheiten von Vollsonne bis Vollschatten
Winterhärte
-34 ℃
Winterhärte-Zonen
4-11
Boden
Kalkhaltig, Lehm, Ton, Sand; gut drainiert; leicht sauer, neutral, leicht basisch
Pflege
Gießen
Durchschnittlicher Wasserbedarf, die Bewässerung sollte jede Woche oder wenn die oberen 3 cm Erde ausgetrocknet sind, erfolgen. Gründlich wässern, bis die Erde gesättigt ist und überschüssiges Wasser vollständig aus dem Ablaufloch abfließen konnte.
Dünger
Düngung einmal pro Woche im Frühling, kein Dünger im Herbst
Die in einer dichten Blattrosette zusammen stehenden Laubblätter sind in Blattstiel und Blattspreite gegliedert. Der körbchenförmige Blütenstand enthält Hüllblätter, die einen bewimperten Rand besitzen. Zwei Fruchtblätter sind zu einem unterständigen, einfächrigen Fruchtknoten verwachsen. Bei den 1 bis 2 mm langen Achänen handelt es sich um gekrönte Schließfrüchte, bei der Frucht- und Samenschale miteinander verwachsen sind.
Merkmale
Pflanzentyp
Kraut
Lebensdauer
Mehrjährige
Blütezeit
Frühling
Wuchshöhe
3-15 cm
Kronendurchmesser
9-16 cm
Blumendurchmesser
2-3.5 cm
Krankheiten und Schaderreger
Rost
Erforderliche Bedingungen
Sonnenlicht
Lichtgewohnheiten von Vollsonne bis Vollschatten
Winterhärte
-34 ℃
Winterhärte-Zonen
4-11
Boden
Kalkhaltig, Lehm, Ton, Sand; gut drainiert; leicht sauer, neutral, leicht basisch
Pflege
Gießen
Durchschnittlicher Wasserbedarf, die Bewässerung sollte jede Woche oder wenn die oberen 3 cm Erde ausgetrocknet sind, erfolgen. Gründlich wässern, bis die Erde gesättigt ist und überschüssiges Wasser vollständig aus dem Ablaufloch abfließen konnte.
Dünger
Düngung einmal pro Woche im Frühling, kein Dünger im Herbst
Die in einer dichten Blattrosette zusammen stehenden Laubblätter sind in Blattstiel und Blattspreite gegliedert. Der körbchenförmige Blütenstand enthält Hüllblätter, die einen bewimperten Rand besitzen. Zwei Fruchtblätter sind zu einem unterständigen, einfächrigen Fruchtknoten verwachsen. Bei den 1 bis 2 mm langen Achänen handelt es sich um gekrönte Schließfrüchte, bei der Frucht- und Samenschale miteinander verwachsen sind.
Merkmale
Pflanzentyp
Kraut
Lebensdauer
Mehrjährige
Blütezeit
Frühling
Wuchshöhe
3-15 cm
Kronendurchmesser
9-16 cm
Blumendurchmesser
2-3.5 cm
Krankheiten und Schaderreger
Rost
Erforderliche Bedingungen
Sonnenlicht
Lichtgewohnheiten von Vollsonne bis Vollschatten
Winterhärte
-34 ℃
Winterhärte-Zonen
4-11
Boden
Kalkhaltig, Lehm, Ton, Sand; gut drainiert; leicht sauer, neutral, leicht basisch
Pflege
Gießen
Durchschnittlicher Wasserbedarf, die Bewässerung sollte jede Woche oder wenn die oberen 3 cm Erde ausgetrocknet sind, erfolgen. Gründlich wässern, bis die Erde gesättigt ist und überschüssiges Wasser vollständig aus dem Ablaufloch abfließen konnte.
Dünger
Düngung einmal pro Woche im Frühling, kein Dünger im Herbst
Beschreibung Der Besenginster ist ein winterkahler, auch sommerkahler Strauch (Rutenstrauch), der Wuchshöhen von 1 bis 2 Metern erreicht, selten auch ein kleiner, bis zu 3 Meter hoher Baumstrauch. Er besitzt lange, besenförmig dichtstehende, fünfkantige grüne Zweige. Die wechselständigen, dreiteiligen Laubblätter haben verkehrt-eiförmige Teilblättchen und sind seidig-behaart.
Merkmale
Pflanzentyp
Strauch
Lebensdauer
Mehrjährige
Blütezeit
Frühling, Sommer
Wuchshöhe
1-3 m
Kronendurchmesser
1.2-2.5 m
Blumendurchmesser
1.5-2 cm
Krankheiten und Schaderreger
Honigpilz, Staunässe; Besen Gall Milben
Erforderliche Bedingungen
Sonnenlicht
Indirektes Sonnenlicht
Winterhärte
-23 ℃
Winterhärte-Zonen
10-12
Boden
Sand, Lehm; gut drainiert; leicht sauer, neutral
Pflege
Gießen
Durchschnittlicher Wasserbedarf; Regelmäßiges Bewässern, aber keine Wasseransammlung
Beschreibung Der Besenginster ist ein winterkahler, auch sommerkahler Strauch (Rutenstrauch), der Wuchshöhen von 1 bis 2 Metern erreicht, selten auch ein kleiner, bis zu 3 Meter hoher Baumstrauch. Er besitzt lange, besenförmig dichtstehende, fünfkantige grüne Zweige. Die wechselständigen, dreiteiligen Laubblätter haben verkehrt-eiförmige Teilblättchen und sind seidig-behaart.
Merkmale
Pflanzentyp
Strauch
Lebensdauer
Mehrjährige
Blütezeit
Frühling, Sommer
Wuchshöhe
1-3 m
Kronendurchmesser
1.2-2.5 m
Blumendurchmesser
1.5-2 cm
Krankheiten und Schaderreger
Honigpilz, Staunässe; Besen Gall Milben
Erforderliche Bedingungen
Sonnenlicht
Indirektes Sonnenlicht
Winterhärte
-23 ℃
Winterhärte-Zonen
10-12
Boden
Sand, Lehm; gut drainiert; leicht sauer, neutral
Pflege
Gießen
Durchschnittlicher Wasserbedarf; Regelmäßiges Bewässern, aber keine Wasseransammlung
Beschreibung Der Besenginster ist ein winterkahler, auch sommerkahler Strauch (Rutenstrauch), der Wuchshöhen von 1 bis 2 Metern erreicht, selten auch ein kleiner, bis zu 3 Meter hoher Baumstrauch. Er besitzt lange, besenförmig dichtstehende, fünfkantige grüne Zweige. Die wechselständigen, dreiteiligen Laubblätter haben verkehrt-eiförmige Teilblättchen und sind seidig-behaart.
Merkmale
Pflanzentyp
Strauch
Lebensdauer
Mehrjährige
Blütezeit
Frühling, Sommer
Wuchshöhe
1-3 m
Kronendurchmesser
1.2-2.5 m
Blumendurchmesser
1.5-2 cm
Krankheiten und Schaderreger
Honigpilz, Staunässe; Besen Gall Milben
Erforderliche Bedingungen
Sonnenlicht
Indirektes Sonnenlicht
Winterhärte
-23 ℃
Winterhärte-Zonen
10-12
Boden
Sand, Lehm; gut drainiert; leicht sauer, neutral
Pflege
Gießen
Durchschnittlicher Wasserbedarf; Regelmäßiges Bewässern, aber keine Wasseransammlung
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.