Blähton kann statt Erde oder als Ergänzung eingesetzt werden, um Feuchtigkeit zu halten. Besonders für Hydrokulturen mit geringer Salzausblühung empfohlen.
Die bornholmmargerite ist eine beliebte Balkonpflanze. An langen Stielen sitzen rosa, gelbe, weiße oder sogar zweifarbige Blütenköpfe. Gerne wird sie auch als Schnittpflanze für Blumensträuße oder als Kübelschmuck verwendet. Allerdings hat die Schönheit ihren Preis: Die bornholmmargerite zählt nicht gerade zu den pflegeleichtesten
Krankheiten und Schaderreger
Falscher Mehltau, Verticillium welken; Blattläuse
Erforderliche Bedingungen
Schwierigkeit
Das Wachstum von bornholmmargerite ist einfach, solange Sie ihnen das geben können, was sie brauchen. Sie sind empfindlich gegenüber bestimmten Arten von Schädlingen und Krankheiten.
Sonnenlicht
Indirektes Sonnenlicht
Winterhärte-Zonen
3-10
Boden
Sand, kalkhaltig, Lehm; gut drainiert; leicht sauer, neutral, leicht basisch
Pflege
Gießen
Durchschnittlicher Wasserbedarf; Regelmäßiges Bewässern, aber keine Wasseransammlung
Silber-brandschopf ist sehr pflegeleicht und resistent gegen fast alle Schädlinge und Krankheiten. Es ist eine perfekte Option für Gärtner mit braunen Daumen.
Sonnenlicht
Indirektes Sonnenlicht
Winterhärte-Zonen
3-11
Boden
Sand, kalkhaltig, Lehm; gut drainiert; leicht sauer, neutral, leicht basisch
Pflege
Gießen
Durchschnittlicher Wasserbedarf, die Bewässerung sollte jede Woche oder wenn die oberen 3 cm Erde ausgetrocknet sind, erfolgen. Gründlich wässern, bis die Erde gesättigt ist und überschüssiges Wasser vollständig aus dem Ablaufloch abfließen konnte.
Die Zauberglöckchen ist eine üppig blühende einjährige Pflanze, die sowohl bodendeckend, hängend als auch vertikal an Rankhilfen wachsen kann. Aufgrund ihrer trompetenförmigen, weißen Blüten, die einen angenehmen Duft verströmen, ist sie eine beliebte Pflanze für Töpfe, Blumenkästen und Ampeln. Bei extremer Nässe werden die Blüten schnell verwaschen, weshalb sie immer an einem regengeschützten Ort stehen sollte. Es gilt: Je kleiner ihre Blüte, desto robuster die Sorte.
Merkmale
Pflanzentyp
Kraut
Lebensdauer
Einjährige
Blütezeit
Frühling, Sommer, Herbst, Blüht mehrfach
Wuchshöhe
25-60 cm
Kronendurchmesser
25 cm
Blumendurchmesser
4-6 cm
Krankheiten und Schaderreger
Thripse, spinnmilben, grauschimmel, echter mehltau, aardappel ziekte
Erforderliche Bedingungen
Sonnenlicht
Indirektes Sonnenlicht
Winterhärte-Zonen
10-11°C
Boden
Gut entwässert; leicht sauer, neutral, leicht alkalisch
Pflege
Gießen
Durchschnittlicher Wasserbedarf, Regelmäßiges Bewässern, aber keine Wasseransammlung
Die wunderschönen und beliebten Geranien gehören zu den stark zehrenden Zierpflanzen und brauchen deshalb die richtige Pflege! Mit dem Combiflor® Geraniendünger sorgen Sie für eine richtige und ausgewogene Ernährung, die die Blumen mit einer gesunden Entwicklung und einem reichen Blütensatz belohnen.
Der hochwertige Blumendünger ist auf die Nährstoffbedürfnisse von Geranien abgestimmt und eignet sich auch für andere blühende Gewächse auf Balkon, Terrasse und Garten. Füllen Sie circa 1/4 der Verschlusskappe mit dem Flüssigdünger und geben den Inhalt zu 1 Liter Gießwasser. Damit gießen Sie dann einmal wöchentlich Ihre Blumen, die Sie darauf die ganze Saison über mit schönen Blüten begrüßen werden.
Zusammensetzung:
5,0 % N Gesamtstickstoff
1,2 % N Nitratstickstoff
1,3 % N Ammoniumstickstoff
2,5 % N Carbamidstickstoff
7,0 % P2O5 wasserlösliches Phosphat
7,0 % K2O wasserlösliches Kaliumoxid
0,01 % B wasserlösliches Bor
0,002 % Cu wasserlösliches Kupfer*
0,02 % Fe wasserlösliches Eisen*
0,01 % Mn wasserlösliches Mangan*
0,001 % Mo wasserlösliches Molybdän
0,002 % Zn wasserlösliches Zink*
optimale Chelatstabilität bei Cu, Mn, Zn im pH-Bereich von 3-10,
bei Fe im pH-Bereich von 1,5-6,5
Das Wachstum von echter Lavendel ist einfach, solange Sie ihnen das geben können, was sie brauchen. Sie sind empfindlich gegenüber bestimmten Arten von Schädlingen und Krankheiten.
Sonnenlicht
Indirektes Sonnenlicht
Winterhärte
-18 ℃
Winterhärte-Zonen
5-9
Boden
Sand, kalkhaltig, Lehm; gut drainiert; leicht sauer, neutral, leicht basisch
Pflege
Gießen
Durchschnittlicher Wasserbedarf; Regelmäßiges Bewässern, aber keine Wasseransammlung
Dünger
Düngung einmal während der Blütezeit
Beschneiden
Kürzen der kranken, verwelkten und verwachsenen Zweige nach der Blüte
Das Wachstum von echter Lavendel ist einfach, solange Sie ihnen das geben können, was sie brauchen. Sie sind empfindlich gegenüber bestimmten Arten von Schädlingen und Krankheiten.
Sonnenlicht
Indirektes Sonnenlicht
Winterhärte
-18 ℃
Pflege
Gießen
Durchschnittlicher Wasserbedarf; Regelmäßiges Bewässern, aber keine Wasseransammlung
Dünger
Düngung einmal während der Blütezeit
Beschneiden
Kürzen der kranken, verwelkten und verwachsenen Zweige nach der Blüte
Monatserdbeere mit sehr gutem Geschmack, sehr ertragreich, bei einer Frühjahrspflanzung noch eine Ernte im gleichen Jahr.
Reifezeit:
von Juni bis Oktober.
Standort:
Sonnig – Staunässe vermeiden. Nicht auf Flächen setzen auf denen vorher Kartoffeln gestanden haben.
Pflanzung:
Boden tief lockern, Reihenabstand ca. 70 cm, Pflanzabstand ca. 30 cm Topfballen gut wässern. Pflanzenherz muß in Höhe der Bodenoberfläche sein. Bis zum Neuaustrieb regelmäßig gießen. Blaukorn-Volldünger erst nach 14 Tagen einarbeiten (0,3-0,5 kg auf 10 qm).
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.